

Die Erhaltung der Arten, auch wenn es sich hier um Fabelwesen handelt, steht oft im Vordergrund und zeigt, dass jedes Wesen etwas besonderes ist, beschützt gehört und das Recht auf überleben hat.ĭafür hat sie viele phantastische aber auch "echte" Tierenamen in die Geschichte einfließen lassen, Namen, die Kinder sicher nicht alle einordnen können, vielleicht dafür aber zum Nachfragen animieren.

Man merkt recht schnell den Ansatz von Cornelia Funke, bei den Kindern das Bewusstsein für die Umwelt zu wecken. Natürlich ist der Drache Lung, sein Drachenreiter Ben und das Koboldmädchen Schwefelfell wieder mit von der Partie und sie stürzen sich in ein gefährliches Abenteuer, um die bedrohte Art der Pegasi zu retten. Ein spannendes und vielfältiges Abenteuer, dass mit einer tollen Botschaft pro Natur überzeugt hat! ♥Įs ist schon eine Weile her, dass ich den ersten Band "Drachenreiter" gelesen habe, aber ich konnte sofort wieder in die von Fabelwesen bevölkerte Welt von Cornelia Funke eintauchen, weil meine Erinnerungen mit vielen kleinen Details recht schnell geweckt wurden.
